Konstruktion der Scheitelkrümmungskreise -
Variante b
- Man zeichnet um die Scheitel A und C je einen Kreis
mit Radius b bzw. a.
- Man zeichnet die Gerade durch die Schnittpunkte der
beiden Kreise um A und C.
- Der Schnittpunkt KA von der Geraden und h ist der Mittelpunkt des Krümmungskreises kA im
Scheitel A. Für den Krümmungskreisradius rA
gilt: rA = b2 / a
- Der Schnittpunkt KC von der Geraden und n ist der Mittelpunkt des Krümmungskreises kC im
Scheitel C. Für den Krümmungskreisradius rC
gilt: rC = a2 / b

Zurück
| Gegeben |
Schritt 1 | Schritt 2 |
Schritt 3 | Schritt
4