Tangentenkonstruktion auf Grund der Brennpunktseigenschaften - Variante a

  1. Man zeichnet die Brennstrecken PF1 und PF2.
  2. Man konstruiert die Winkelsymmetrale n von   PF1 und PF2.
  3. Die Tangente t ist die Normale zu n in P (bzw. die zweite Winkelsymmetrale von PF1 und PF2).

Zurück | Gegeben | Schritt 1 | Schritt 2 | Schritt 3